…für die wöchentlichen Gesprächsnachmittage.
Nach der feierlichen Eröffnung des „Nebenan“, einer neuen Beratungsstelle des GVS im Regensteingebiet Blankenburg, fand eine Beratung zwischen Vertretern des „Gemeinnützigen Verein für Sozialeinrichtungen e.V.“ (GVS), um Geschäftsführer Sebastian Selend und unseren Vereinsvorstand statt. Hintergrund dieser Zusammenkunft war die Frage, wie sich eine künftige Zusammenarbeit zwischen beiden Vereinen gestalten könne.
Da die Türen der neuen barrierefreien Beratungsstelle auch für Vereine und Gruppen der Stadt zur Verfügung stehen, kam es zum Angebot der GVS Geschäftsführung, die hellen und kernsanierten Räumlichkeiten künftig auch für unsere Vereinsarbeit zu nutzen. Im weiteren Verlauf des Gespräches kam es zur Einigung und es folgten terminliche Absprachen für die Nutzung der Räumlichkeiten.
Ab sofort finden die wöchentlichen Gesprächsnachmittage jeweils donnerstags von 15 bis 17 Uhr im
NEBENAN
Käthe-Kollwitz-Str. 20
38889 Blankenburg.
.
statt. In unmittelbarer Nähe (oranger Kreis) befindet sich eine Haltestelle der Harzer Verkehrsbetriebe GmbH (HVB). Die Linie 230 (Thale – Blankenburg – Wernigerode) hält in der Karl-Zerbst-Str. Von hier aus sind es zu Fuß oder mit dem Rollstuhl ca. 10 bis 15 Minuten zum Beratungsraum.
Informationen zu den Fahrplänen erhält man auf der Webseite der HVB.
Für Rollstuhlfahrer befindet sich der Zugang zum Fahrstuhl auf dem Hinterhof, welchen man über den Weg, links am Gebäude vorbei, erreicht. An beiden Zugängen wird deutlich auf die entsprechende Klingel hingewiesen.
Mit Nutzung dieser neuen Anlaufstelle sehen wir weiteres Potenzial bei der Gewinnung neuer Vereinsmitglieder, sowie in der Erweiterung unseres Netzwerkes. Interessierte sind immer willkommen. Treffen Sie auf eine gemischte Gruppe von Menschen mit und ohne Behinderung und verschaffen Sie sich einen kleinen Einblick über die Vereinsarbeit.
Für größere Events und Veranstaltungen im Freien nutzen wir weiterhin die bekannten Räumlichkeiten der Stiftung Georgenhof in der Herzogstr. 16. An dieser Stelle bedanken wir uns erneut für die äußerst gute Zusammenarbeit über viele Jahre hinweg, sowie für die Bereitstellung der barrierefreien Räumlichkeiten.
Haben Sie Fragen zum Thema oder zur Vereinsarbeit allgemein? Der Vorstand steht telefonisch unter 03988/367898 gern zur Verfügung. Siehe auch unsere weiteren Kontaktmöglichkeiten.