Besuch einer Gedenkstätte

Gemeinsam mit dem Sozialverband Deutschland (SoVD), Ortsgruppe Blankenburg fuhren wir nach Bernburg. Unser Ziel war die Gedenkstätte für Euthanasie, auf dem Gelände des Fachklinikum für Psychiatrie. Dort befinden sich heute die Überreste von einer der sechs zentralen „Euthanasie“-Anstalten, in der während der nationalsozialistischen Diktatur von 1940 bis 1943 ca. 14.000 kranke, behinderte und sozial auffällige Menschen mit Gas getötet wurden. Mittels Fahrgemeinschaften starteten die interessierten Mitglieder der befreundeten Vereine an der „Alten Schule“ in der Oesig.
Mit einem ergreifenden Vortrag über das damalige grausame Verbrechen, folgte eine Begehung durch das Kellergeschoß. Dort befinden sich heute, neben einer Dauerausstellung, die baulichen Überreste der einstigen Vernichtungsanlage, darunter die Gaskammer.
Beeindruckt vom Gesehenen folgte im Anschluss daran ein schmackhaftes Mittagessen auf dem Klinikgelände. Mit der Rückfahrt nach Blankenburg endete ein geschichtsträchtiger Ausflug.

Die interessierten Mitreisenden nach dem Ankommen auf dem Parkplatz in Bernburg.

Wir bedanken uns bei Elke Nowakowsky und den Mitgliedern des SoVD, für den interessanten Ausflug und freuen uns auf weitere, gemeinsame Aktivitäten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert